Details
BayWa r.e. Solar Trade kündigt wichtige Wechsel im Management an. Die Neubesetzungen sollen das Solarhandelsgeschäft weiter stärken und bekräftigen das Engagement von Solar Trade für den Ausbau der…
Artikel lesen
BayWa r.e. und die NORD/LB Norddeutsche Landesbank haben die Finanzierung des Solarparks Alhendín bei Granada im spanischen Andalusien in Höhe von 32,5 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen.
BayWa r.e. hat die Ernennung von Dr. Mihaela Seidl zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands bekanntgegeben.
ECOwind, ein Tochterunternehmen der BayWa r.e., verkauft den österreichischen Windpark „Steinberger Alpe und Soboth“ mit einer Größe von 26 MW an Kelag.
Unternehmen verzeichnet im ersten Quartal 2023 ein überdurchschnittliches Konzern-EBIT – gute Ausgangsbasis für Ergebnisziele im laufenden Geschäftsjahr.
BayWa r.e. Solar Trade und Seacon Logistics entwickeln in den Niederlanden ein vollständig klimaneutrales Logistikzentrum mit über 50.000 m² Lagerkapazität für Photovoltaik-Komponenten.
Studie: Krieg in der Ukraine verzögert Netto-Null-Ziele um bis zu drei Jahre und fördert zugleich Umstieg auf Erneuerbare Energien.
Positive Perspektiven für weiteren Geschäftsverlauf nach Ausnahmejahr: Unternehmen strebt bis Jahresende 2025 ein operatives EBIT zwischen 470 und 520 Mio. Euro an.
BayWa r.e. ist seit 2013 mit der Entwicklung von Solar- und Windparks sowie O&M-Dienstleistungen für Erneuerbare-Energie-Anlagen im Land aktiv.
BayWa r.e. und Nord/LB schließen die Finanzierung eines 53-MWp Solarparks in Latium, Italien ab.
Mehr News laden