Energy Infrastructure Partners (EIP) stärkt Kapitalbasis der BayWa r.e. und wird mit Anteil von 65 Prozent neuer Mehrheitsgesellschafter

WindSolarAsset OperationsEnergiehandelHybrid ProjekteBatteriespeicher

24.02.2025

 

  • Kapitalstärkung von 150 Mio. Euro durch bisherigen Minderheitsgesellschafter EIP sichert verlässliche Umsetzung des laufenden Transformationsprogramms und Umsetzung der strategischen Ziele von BayWa r.e.
  • Strategisches Ziel ist die Schaffung eines fokussierten Projektentwicklers im Bereich Erneuerbare Energien mit eigenem IPP-Portfolio, der einen langfristigen und aktiven Beitrag zur notwendigen Transformation des Energiesektors leistet
  • Zusätzliche Expertise von Ziems und Partner zur Umsetzung der laufenden Sanierung gesichert: Hans-Joachim Ziems soll kurzfristig als neuer CRO in den Vorstand berufen werden; Elmar Geissinger wurde als CFO in den Vorstand bestellt

München, 24. Februar 2025 - Wie bereits im Dezember 2024 angekündigt, führen die Gesellschafter von BayWa r.e. (BayWa AG und Energy Infrastructure Partners (EIP)) Verhandlungen über eine weitere Kapitalstärkung der BayWa r.e. Dieser Schritt wird nun umgesetzt, und EIP stellt BayWa r.e. – in Ergänzung zu laufender finanzieller Unterstützung – 150 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital zur Verfügung. In der Folge wird EIP, die seit 2021 in BayWa r.e. investiert ist, mit 65 Prozent neuer Mehrheitsgesellschafter von BayWa r.e. Die BayWa AG wird 35 Prozent halten. Dieser Schritt steht noch unter dem üblichen kartellrechtlichen Vorbehalt.

Mit EIP gewinnt BayWa r.e. einen finanzstarken, erfahrenen und strategischen Industriepartner als Mehrheitsgesellschafter und wird von EIP’s Branchennetzwerk, der großen Transaktionserfahrung und engen Partnerschaften mit führenden Energieunternehmen profitieren. Das strategische Ziel von BayWa r.e. bleibt unverändert: Ziel ist die Schaffung eines fokussierten Projektentwicklers im Bereich Erneuerbare Energien mit eigenem IPP-Portfolio, der einen langfristigen und aktiven Beitrag zur notwendigen Transformation des Energiesektors leistet. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Geschäftsfelder, die eine positive Marktprognose haben, und in denen BayWa r.e. bereits heute über eine gute Wettbewerbsposition verfügt. 

Mit der gestärkten Kapitalbasis kann BayWa r.e. das laufende Transformationsprogramm, das unter dem Namen ‚r.e.power‘ eingeleitet wurde, weiterhin verlässlich und konsequent umsetzen. Der Zeitraum für die Transformation und Sanierung des Unternehmens, der bislang bis Ende 2027 vorgesehen war, wird um ein Jahr bis Ende 2028 verlängert. 

Die BayWa r.e. hat sich zur Umsetzung der Transformation und Sanierung zusätzliche Expertise gesichert. Seit Anfang Februar unterstützt die erfahrene Strategieberatung Ziems und Partner bei der finanziellen Sanierung und der operativen Transformation. Hans-Joachim Ziems wird dabei als Chief Restructuring Officer (CRO) kurzfristig in den Vorstand von BayWa r.e. berufen und wird vor allem die Umsetzung des Restrukturierungsprogramms sowie die finanzielle Sanierung verantworten. Elmar Geissinger, Partner bei Ziems und Partner, ist seit 14. Februar als Chief Financial Officer (CFO) im Vorstand der Gesellschaft. Aufgabe ist neben der Wahrnehmung der CFO-Funktion auch die strukturelle Transformation der BayWa r.e. hin zu einem stärker zentral gesteuerten Unternehmen mit effizientem Projekt- und Finanzcontrolling. 

Matthias Taft, CEO von BayWa r.e.: „EIP ist ein erfahrener Investor und Partner bei der Umsetzung von Infrastrukturen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit EIP als Mehrheitsaktionär haben wir einen finanzstarken und langfristig orientierten Partner an unserer Seite, der BayWa r.e. bestens kennt und über umfassende Expertise im Energiemarkt verfügt. Mit der gestärkten Kapitalbasis und der Unterstützung der EIP haben wir die Möglichkeit, die eingeleitete Transformation verlässlich und konsequent umzusetzen. Unser Fokus liegt auf einer nachhaltigen finanziellen Stabilisierung und der Weiterentwicklung von BayWa r.e. als führendem Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien. Jetzt geht es darum, Effizienzpotenziale zu heben, die Profitabilität zu steigern und das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig aufzustellen.“

Roland Dörig, Managing Partner von EIP:„Nur wenige Unternehmen haben das Potenzial von BayWa r.e., eine führende Rolle bei der Entwicklung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien in den bedeutendsten Volkswirtschaften der Welt einzunehmen. Wir sind überzeugt vom enormen Potential dieses Unternehmens, seinen hochqualifizierten Mitarbeitenden und seiner einzigartigen Positionierung, die Transformation des Energiesektors voranzutreiben. Daher haben wir uns entschieden, als Mehrheitsaktionär einzutreten. So können wir unsere Expertise im Energiesektor sowie unsere finanzielle Stärke nutzen, um BayWa r.e. dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.”

zur ÜbersichtVorherige NewsNächste News

Kontaktformular