Unser Engagement
BayWa r.e. hatte sich 2017 das Ziel gesetzt, ab 2018 alle Betriebsaktivitäten CO2-neutral zu gestalten. Dieses Ziel haben wir erreicht, indem wir seit 2018 all unsere betrieblichen CO2-Emissionen kompensieren.
Dies ist für uns jedoch nur der Anfang. Wir werden weiterhin unseren CO2-Abdruck erfassen und die Senkung unseres Energieverbrauchs sowie unserer Emissionen vorantreiben.
Darüber hinaus planen wir die Entwicklung eigener Projekte, die sowohl einen sozialen als auch einen ökologischen Ansatz verfolgen. Neben diesen firmeninternen Maßnahmen werden wir auch unsere Lieferanten und Partner stärker in unsere Nachhaltigkeitsarbeit einbinden. Unser übergeordnetes Ziel lautet, die gesamte Lieferkette für Erneuerbare Energien nachhaltig zu gestalten.
Interview mit Matthias Taft, Vorstand von BayWa r.e.
Seit 2015 sind wir in die Nachhaltigkeitsberichterstattung der BayWa AG integriert und erfassen seither systematisch unter anderem unseren Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Der BayWa Nachhaltigkeitsbericht wird in Übereinstimmung mit den Standards der international anerkannten Global Reporting Initiative (GRI) erstellt.
Durch die Erfassung unserer direkten und indirekten Emissionen sind wir in der Lage, die Auswirkungen unserer Betriebsaktivitäten auf die Umwelt zu bestimmen und geeignete Wege zur Senkung der CO2-Emissionen auszuloten.
Basierend auf den gesammelten Daten können wir Bereiche zur aktiven Senkung unseres CO2-Abdrucks identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Senkung der standortbezogenen Emissionen umsetzen.
Weitere Ansätze sind zum Beispiel die Senkung von Reiseemissionen durch eine Überarbeitung der Reiserichtlinien und umfassendere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
Als international tätiges Unternehmen ist es derzeit nicht möglich, unsere betrieblichen Aktivitäten komplett CO2-frei zu gestalten. Daher kompensieren wir alle verbleibenden Emissionen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu senken. Bei der Auswahl externer Kompensationsprojekte setzen wir auf qualitativ hochwertige Emissionszertifikate für verschiedene Projektkategorien.
Dabei prüfen wir eine Vielzahl an Projekten auf unterschiedliche Aspekte, wie beispielsweise die Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden. Wir haben einige unserer aktuellen Projekte in den nachfolgenden Fallstudien porträtiert. Darüber hinaus ist BayWa r.e. bestrebt, eigene Projekte zur CO2-Senkung zu entwickeln.
Wir sind Teil des BayWa Konzerns...
und seines Nachhaltigkeits-engagements!
Die BayWa AG ist weltweit im Agrar-, Energie- und Bausektor tätig. Durch ihr breitgefächertes Tätigkeitsfeld und ihre globalen Aktivitäten, ist sich die BayWa Gruppe bewusst wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des operativen Tagesgeschäfts sowie der zukünftigen Wachstumsstrategie zu stellen. Der Ansatz der BayWa Gruppe orientiert sich stark an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs), auf die im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht Bezug genommen wird. Wir sind seit 2015 in der Berichterstattung integriert.
Die BayWa AG hat 2019 eine konzernweite Klimastrategie verabschiedet, im Rahmen derer ambitionierte Zielsetzungen formuliert wurden. Diese Klimastrategie hat die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5°C zur Basis und steht somit im Einklang mit dem aktuellen Sonderbericht des Weltklimarats IPCC.
In diesem wird zu sofortigen Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Reduzierung von CO2-Emissionen aufgerufen, um die Zukunft des Planeten in eine positive Richtung zu lenken.
Im Zuge dieser Zielsetzung hat sich die BayWa Gruppe der Initiative RE100 angeschlossen. Der Initiative gehören eine Reihe an Unternehmen an, die sich öffentlich zu einer Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien verpflichtet haben und die somit mit gutem Beispiel vorangehen. Besuchen Sie die Webseite der RE100-Initiative, um mehr über ihre Ziele und Aktivitäten zu erfahren.
BayWa r.e. spielt eine wichtige Rolle für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der BayWa Gruppe.
Konzernweite Klimastrategie der BayWa AG
BayWa r.e. verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz

Wir sind uns bewusst, dass das Thema Nachhaltigkeit sich nicht in der Reduktion von CO2 erschöpft, sondern einen ganzheitlichen Ansatz erfordert. BayWa r.e. steht hier erst am Anfang ihres Weges. Wir zielen darauf ab, eine Gesamtstrategie zu entwickeln, die ein breites Spektrum an Nachhaltigkeitsaspekten für die Umwelt, Mitarbeiter und Gesellschaft aufgreift.
Wir werden unsere Nachhaltigkeitsstrategie in den kommenden Monaten und Jahren weiter ausbauen und fortentwickeln. Die Reise, auf die wir uns begeben, hat kein festes Endziel. Ihr liegt vielmehr eine Denk- und Handelsweise zugrunde, die auf kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert und in diesem Sinne unsere Geschäftsaktivitäten entscheidend mitprägt. Wir freuen uns darauf, diese Herausforderungen anzunehmen und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln, gemäß unserem Firmenmotto „Make Energy Better“.